Umgang des Studenten mit Helden und Heiligen

Umgang des Studenten mit Helden und Heiligen

Frankonen-Journal Neuigkeiten
Autor: Peter Landendörfer v/o Dandy Erinnerung an eine grandiose Rede von Bbr. Prof. Lang Mit der eleganten Ironie und Eloquenz eines gelernten Schauspielers lenkte Bbr. Prof. Raimund Lang v/o Giselher in seiner Festrede den Blick der „Hohen Corona“ – ein derzeit eher peinliches Unwort – auf den »Umgang des Studenten mit Helden und Heiligen« oder, modern ausgedrückt, den Umgang gegenüber Autoritäten und Respektspersonen. Was er dabei präsentierte, war feuilletonistische Darlegung vom Feinsten, garniert mit kurzweiligen Anekdoten und Histörchen couleurstudentischen Treibens, die alle zeigen sollten, »wie weit die Grenzen, die sich innerhalb und außerhalb der Korporation aus kontrastierendem Alter, Rang oder Situation ergeben können, verschiebbar sind und wie weit sich in der studentischen Selbsteinschätzung Scherz und Ernst überlagern.« Vom Studentenulk bis zur Trauerkneipe ... Damals wie heute wird dieses standesübergreifende brüderliche…
Read More
Gedenkgottesdienst für Bundesbruder Hl. Joseph Bilczewski im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Gedenkgottesdienst für Bundesbruder Hl. Joseph Bilczewski im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Frankonen-Journal Neuigkeiten
Autor: Frank H. Mader v/o Banjo Die Katholische deutsche Studentenverbindung Frankonia-Czernowitz im CV lud am 20. 3. 2022 ihre Bundesbrüder zu einer Feier ganz besonderer Art in die Erlanger St. Bonifaz Kirche ein. Im Rahmen des Pfarrgottesdienstes am Sonntagabend wollten die Frankonen für die Kirchengemeinde ein auch nach außen hin sichtbares Zeichen der Solidarität setzen. Monatelang zuvor waren große russische Truppenkontingente entlang ukrainischer Grenzabschnitte aufmarschiert. Die Erlanger Studentenverbindung wurde 1891 im heute ukrainischen Czernowitz gegründet. Eines ihrer prominentesten Mitglieder war der ehemalige Erzbischof von Lemberg (heute Lviv), Józef Bilczewski (1860 - 1923).  Bilczewski engagierte sich im Ersten Weltkrieg sowie in den 1920er Jahren für die Bevölkerung, als es zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Ukrainern, Polen und Einheiten der Roten Armee kam. 1901 wurde Bilczewski Mitglied der KDStV Frankonia-Czernowitz. Bei seiner Heiligsprechung…
Read More