Wir trauern um Bbr. Dr. med. Klaus Passian

Frankonen-Journal aktuell, Information
Frankonen-Journal No. 28 Trauerparte De. Klaus Passian Unser Bbr. wurde am 21.05.54 rezipiert, somit ist er einer der Frankonen der eben wiederbegründeten Erlanger Frankonia-Czernowitz. Seine Stammdaten in der FcC-Datenbank sind spärlich. Über seinen Bruder Dr. med. Joachim Passian, Frankone wie er und wohl besser bekannt unter seinem Biernamen Pele, sowie Bbr. Dr. Jürgen Niermann v. Latte konnte ich etwas mehr über ihn erfahren: So war sein Studienfach Medizin. Nach seinem Staatsexamen in Erlangen wurde er Kinderarzt und ließ sich später in Gronau / Westphalen nieder. Neben seiner Praxis betreute er die Kinderstation des Lukas-Krankenhauses und war zusätzlich noch Chefarzt der Kinderabteilung im St. Antonius-Hospital. „Rund um die Uhr“, wie in den vielen Zeitungsnachrufen zu lesen ist, war er nach seinem Ruhestand noch ein Jahrzehnt lang als Vertreter in etlichen Kinderarztpraxen…
Read More
Prinzip »religio«: Flagge zeigen

Prinzip »religio«: Flagge zeigen

Frankonen-Journal aktuell, Frankonen-Journal Neuigkeiten, Information, Neuigkeiten / Berichte
Frankonen-Journal No. 25 CV-Verbindungen in der Bamberger Erzdiözese am 20. November 2024 zum Antrittsbesuch beim neuen Erzbischof Herwig Gössl im Bischofshaus Erstmalig waren sämtliche CV-Verbindungen der Bamberger Erzdiözese beim neuen Erzbischof Herwig Gössl zu einem Gespräch im Bischofshaus geladen. Anwesend waren Vertreter der Frankonia-Czernowitz zu Erlangen, Ostmark zu Nürnberg, Gothia zu Erlangen, Fredericia zu Bamberg, Langobardia München zu Bayreuth, Ferdinandea Prag- Bamberg zu Heidelberg und Thuringia zu Coburg. Mit dabei war auch die Bamberger KV-Verbindung Mainfranken zu Bamberg. Jede dieser Verbindung war vertreten durch aktive Chargen und Repräsentanten ihrer Altherrenschaft. Alle verband der Wunsch, als wichtiger katholischer Verband wahrgenommen zu werden und als solcher seine je eigene Rolle im Lebensalltag bewusst auszufüllen. Intensiver Dialog zum Kennenlernen Wieder einmal konnte Erzbischof Gössl seinen Ruf als empathischer Zuhörer unter Beweis stellen. Da er…
Read More
» … Weihnachten ist das Lächeln Gottes in unsere Welt hinein.« ¹

» … Weihnachten ist das Lächeln Gottes in unsere Welt hinein.« ¹

Frankonen-Journal aktuell, Frankonen-Journal Neuigkeiten, Information, Neuigkeiten / Berichte
Frankonen-Journal No. 24 Ohne Gott keine Solidarität mehr? Wenn schon der bekannte Linke Gregor Gysi nachdenklich wird und bekennt: "Ich glaube zwar nicht an Gott, aber ich möchte auch keine gottlose Gesellschaft. Ich fürchte sie sogar." [2] Warum? Weil damit auch die gegenseitige Solidarität abhanden kommen könnte. Erstaunlicherweise spricht er vor allem den Kirchen diese Kraft zu. Die Heilige Nacht läutet das Heiligen Jahr ein Etliche in der katholischen Kirche treibt das um, auch wenn sicher Millionen Pilger nach Rom kommen. Die Heiligkeit scheint allenthalben etwas angekratzt zu sein. Und dennoch sehe ich eine Chance für uns Katholiken: besinnen wir uns endlich wieder auf unser „Kerngeschäft“! Gott in der Krippe: ein schwaches Kind Dieses Kind mit seiner Schwachheit, Unbedingtheit steht für Liebe Gottes, für seine bedingungslose Liebe, für die »ganze…
Read More

Wir trauern um Hans Kammerer v/o Pit

Frankonen-Journal aktuell
Frankonen-Journal No. 23 Wieder ein Urgestein der Frankonia weniger ... Still und unprätentiös muss unsere Frankonia von einem verdienten Bundebruder Abschied nehmen. Bbr. Hans Kammerer v/o Pit war einer, der durch seine Führungsposition in der weltbekannten Nürnberger Brauerei Tucher seinen Frankonen und dem ganzen Fränkischen CV immer zur Seite stand, wenn größere Feste oder der alljährliche CV-Thomastag anstanden. Ganz im Wunsch der Familie war es uns nicht möglich, gebührend Abschied zu nehmen. Wer aber unseren lieben Bundesbruder in seiner unvergesslichen Art noch einmal erleben möchte, dem sei ein Blick in die Audiodatei von AFRANC empfohlen. Link: 4.5.1 Bbr. Kammerer 98. Cartellversammlung Erlangen. FcC Vorort (1984). mp4 Impressum: Journal der K.d.St.V. Frankonia-Czernowitz im CV zu Erlangen, Friedrichstraße 41, 91054 ErlangenTel. +49 9131 28313, info@frankonia-czernowitz.de Presserechtlich verantwortlich: Dr. Peter Landendörfer, Fasanenweg 1,…
Read More

Wir trauern um Dr. rer. nat. Gerald Michler v/o Stangl

Frankonen-Journal aktuell, Frankonen-Journal Neuigkeiten, Information
Frankonen-Journal No. 21 Liebe BundesbrüderIhr seid informiert, dass am 5. November unser lieber Bundesbruder Dr. rer. nat. Gerald Michler verstorben ist. Gerald war 1958 zur Frankonia gekommen und seiner Verbindung all die Jahre eng verbunden. Er war kein lauter Mensch - in seiner abwägenden, zuhörenden und zugewandten aber durchaus auch fröhlichen Art war er uns stets ein lieber Freund. 1964 habe ich mein Pharmaziestudium begonnen und Gerald war im Institut mein erster Assistent. Das war ein Glückstreffer für mich Studienanfänger. In seiner ruhigen, überzeugenden Art vermochte er es seinen Studenten Unterstützung anzubieten, Sicherheit und letztlich auch das nötige Wissen zu vermitteln. Nach seiner Promotion als Pharmazeut und Lebensmittelchemiker entschloss er sich mit seiner lieben Frau Gerti gemeinsam in Neuss eine Apotheke zu betreiben. Sicherlich wäre für Gerald ebenso die Universitätslaufbahn…
Read More